Skischullandheim-Bolsterlang 2025 GMS Pliezhausen
Am Montag, den 24.02.2025 trafen sich die Kinder der Klassen 4-8 an der Gemeindehalle zur Abfahrt mit dem Bus ins Skischullandheim nach Bolsterlang. Nach einer kleinen Rast am Allgäuer Tor, kamen wir pünktlich an der Talstation an, wo nun Ski und Taschen per Gondel (und Armmuskeln) nach oben transportiert wurden.
Im Tal sah alles noch sehr grün aus, doch je höher man mit der Gondel stieg, desto mehr Schnee lag auf der Piste. In der Hütte angekommen, nach einer kleinen Bergtour, zog jeder mit seiner Gruppe in sein Zimmer ein. Noch am selben Nachmittag wurden die Skistiefel angezogen und in eingeteilten Gruppen hieß es dann „ Ab auf die Piste!“. Als jede Gruppe abends erschöpft und hungrig bei der Hütte eintraf (wie auch an den folgenden Tagen), wurde uns ein 3-Gänge-Menü serviert, ob Kaiserschmarren, Rindsrouladen, Hochzeitssuppe, Chicken Nuggets oder Reis mit Geschnetzeltem, jeder wurde satt. In den nächsten Tagen wurde morgens ordentlich gefrühstückt, anschließend starteten wir um 9 Uhr mit einem Warm-up, bevor es dann auf die Piste ging.
Die eingeteilten Gruppen wurden durch die Woche gewechselt. Um zwölf Uhr trafen alle zum Mittagessen in der Hütte ein, um später um 13:15 Uhr gestärkt weiterzufahren und nicht über die selbst gebauten Schanzen zu fliegen. Da das Gelände um 17:00 schloss, fuhren alle um 16.30 an die Hütte, um vor dem Abendessen noch einmal zu duschen. Handys waren im Skischullandheim nicht akzeptiert, deshalb blieben alle Kinder im Ess- und Gemeinschaftsraum und die Beschäftigung hieß „UNO“ oder „Bieberbande“. Manchmal wurden auch Filme oder Bundesliga geschaut, mit unseren Betreuern Herr Beck, Herr Singer, Herr Riefler und Frau Stiefenhofer, die uns auch ständig auf der Piste begleitet haben. Das Wetter war meist schön, es hat auch mal geschneit, was so gut wie alle zu ihrem Vorteil genutzt haben. Zu Besuch kam auch die Pistenrettung, mit Ski Doo und Rettungshund und beschrieb, um was es bei diesem Job ging. Auf der Piste konnte jeder in seinem Style fahren und aus dem Lift wurde fröhlich mit „Servus“ und „Grieß di“ gegrüßt, oder eben mit einem „Hulapalu!“.
Am letzten Tag fiel der Abschied jedem schwer, aber nicht die Entscheidung nächstes Jahr wieder mitzukommen!
Lena&Selin