Wir hoffen alle, dass es nach den Sommerferien weiterhin eine gewisse Normalität an unserem Otwin Brucker Schulzentrum geben wird. Damit wir dieses auch durch den Betrieb in der Mensa unterstützen können, ist es besonders wichtig, dass
- sich die neuen Fünftklässler und Hortkinder möglichst schnell bei MensaMax anmelden!
- bereits angemeldete Schüler ihre Essenstage (in der Dauerbuchung) überprüfen und gegebenenfalls umstellen lassen!
Wie das geht?
Anmeldeformulare und die Bedienungsanleitung mit Zugangsdaten für MensaMax gibt es bei Frau Denk auf dem Sekretariat der Gemeinschaftsschule. Sobald die Stundenpläne bekannt sind, können die Anmeldungen ausgefüllt, im Sekretariat abgegeben, bearbeitet und die RFID-Chips ausgegeben werden. Diese müssen die Kinder dabei haben, um in der Mensa essen zu können.
Es ist wichtig, dass alle, die neu in der Mensa essen werden, in der ersten Schulwoche ihre Anmeldungen sowie 5 Euro Pfand für den Chip dabei haben!
Schüler die schon für MensaMax angemeldet sind, eine Dauerbuchung eingerichtet haben und weiterhin in der Mensa essen möchten, müssen lediglich über Frau Denk dafür sorgen, dass die richtigen Essenstage entsprechend ihres neuen Stundenplans eingestellt sind.
Zudem ist wichtig zu wissen, ob eine Dauerbuchung erhalten bleiben, eingerichtet oder gelöscht werden soll.
In den ersten zwei Wochen nach den Ferien wird daher – außer bei den Hortkindern - noch keine Dauerbuchung durchgeführt. Das heißt, es werden die Essensmengen über die vorgenommenen Einzelbuchungen abgeschätzt. Ab der dritten Schulwoche werden dann die Essen bestellt, die bei den einzelnen Schülern – dann hoffentlich berichtigt – hinterlegt sind!!! Bei Hortkindern ist es wichtig, dass Hort- und Essenstage übereinstimmen, um unerwünschte Kosten zu vermeiden. Das Essen an die Hortkinder wird ohne Chip ausgegeben.
Im Internet ist der Weg zu MensaMax sowohl über die Homepage der Schule sowie der Gemeindeverwaltung abrufbar!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Denk, Tel. 977-200, oder an Frau Kettnaker, Tel. 977-180.
Übrigens: Alle Abschlussklassen des Schulzentrums werden automatisch abgemeldet!