Mut zur Berufswahl
Gemeinsame Projekte zur Berufsorientierung sind schon seit langem selbstverständlich für den renommierten Ausbildungsbetrieb Kocher und Beck und der Gemeinschaftsschule in Pliezhausen. Eine förmliche Bildungspartnerschaft soll jetzt den Kontakt weiter festigen und Grundlagen für die kommenden Jahre legen. „Die Erfahrungen während der Pandemie zeigen uns, wie wichtig die persönliche Begegnung ist“, erklärt Ausbildungsleiter Norman Schmid, „deshalb wollen wir jetzt Weichen für die Zukunft stellen.“ Schule und Betrieb haben dazu ein Kooperationsprogramm abgestimmt, das sie künftig gemeinsam umsetzen werden.
Ausbildungsplatz am Wohnort
Vorgesehen sind unter anderem Besuche im Unterricht, Betriebsführungen, sowie eine eigene Hausmesse in der Schule. „Unsere Schülerinnen und Schüler werden von diesen Angeboten in besonderer Weise profitieren“, ist sich Petra Buck, kommissarische Schulleiterin, sicher. „Sie lernen einen attraktiven Ausbildungsbetrieb kennen und entdecken berufliche Perspektiven am eigenen Wohnort.“ Die ersten Projekte starten bereits in Klasse 8 und setzen sich über weitere Klassenstufen fort. „Jede Veranstaltung mit dem Partnerbetrieb trägt ein Stück dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler Mut haben, sich zu bewerben“, betont Christina Carl, die gemeinsam mit Kollegin Doris Völter die Berufsorientierung an der GMS Pliezhausen leitet.
Möglichst allen eine Chance geben
Mit der schriftlichen Vereinbarung dokumentieren beide Partner, dass sie es ernst meinen miteinander und die Zusammenarbeit nachhaltig sein soll. Der direkte Draht zwischen Schule und Betrieb sorgt außerdem dafür, „dass man sich bei einzelnen Bewerbungen auch mal mit der begleitenden Lehrkaft beraten kann“, so Normann Schmid. So kommen auch Schülerinnen und Schüler zum Zuge, die sich im klassischen Auswahlverfahren schwerer tun. „Jugendliche, die anfangs eher zurückhaltend sind, zeigen oft im Praktikum, was sie draufhaben“, berichtet der betriebliche Ausbilder, „deshalb wollen wir möglichst allen eine Chance geben. Ein zweiter Blick lohnt sich immer.“
Service:
Die Bildungspartnerschaft zwischen der Kocher&Beck GmbH & Co. Rotationsstanztechnik KG und der GMS Pliezhausen wurde vermittelt im Rahmen der IHK-Kampagne „Wirtschaft macht Schule“. Nähere Informationen dazu bei Ida Willumeit, IHK Reutlingen. Telefon: 07121 201 123, E-Mail: willumeit_at_reutlingen.ihk.de
- 7. Jan. 2023
Einblicke ins Fach Kunst: Ausstellung von Buchobjekten in der Mediothek
mehr - 21. Dez. 2022
Vorlesewettbewerb
mehr - 16. Dez. 2022
Wintersporttag 2022
mehr - 15. Dez. 2022
JugendticketBW im naldo kommt zum 1. März 2023
mehr - 30. Nov. 2022
Teilnahme an Ausstellung „Kunst im kleinen Format“
mehr - 30. Nov. 2022
1. Preis bei den Französischen Filmtagen für die GMS
mehr - 14. Nov. 2022
Elterninformationsabend 4. Klasse
mehr - 16. Sep. 2022
COACHING4FUTURE kommt an die GMS Pliezhausen
mehr - 12. Sep. 2022
Praktikumsunterlagen 9c online!
mehr - 9. Sep. 2022
Erster Schultag an der GMS Pliezhausen
mehr - 27. Jul. 2022
Projekttage 2022/2023
mehr - 27. Jul. 2022
Zum Ferienbeginn...
mehr - 20. Jul. 2022
Englisches Theater und Kunstwerke
mehr - 16. Jul. 2022
Auftritt des Schulorchesters
mehr - 21. Jun. 2022
GMS nimmt wiederholt am Wettbewerb "Stadtradeln" teil!
mehr - 1. Jun. 2022
Ausbildung bei Kocher+Beck
mehr - 20. Mai. 2022
Neues vom BO-Team
mehr - 9. Mai. 2022
SMP - Vorstellungsvideo online!
mehr - 25. Apr. 2022
Kreisfinalsieg JtfO im Fußball
mehr - 21. Apr. 2022
Ergebnisse aus dem Kunstunterricht der Klasse 6b
mehr - 30. Mär. 2022
PAINT FOR PEACE
mehr - 21. Mär. 2022
Spendensammlung für die Ukraine ein voller Erfolg!
mehr - 9. Dez. 2021
Neue Bildungspartnerschaft der GMS
mehr